Brille
Brillen haben heute längst einen festen Platz als modisches Accessoire. Die 2 Augenoptiker führen hierzu das regional exclusivste Portfolio an Marken mit einer festen Verknüpfung von Mode, Material, Design, Technik und Nachhaltigkeit.
↓
Vom medizinischen Hilfsmittel zum modische Accessoire für Stilbewusste
Bis zu den 70er Jahren fristete die Brille als medizinisches Hilfsmittel ein eher trister Dasein. Es gab eine einzige Schublade mit "guten" Brillen. Das waren damals Modelle der Firmen Rodenstock, Zeiss und Metzler. Diese Brillen waren zwar aus hochwertigen Materialien, entsprachen jedoch sonst keinesfalls den modischen Ansprüchen der Kunden. Sie war ein notwendiges Übel, um Sehfehler entgegenzuwirken. Mit dem Einstieg von Christian Dior und Cazal in die Welt der Brillenmacher wurden in diesen Jahren die Grundlagen für den Aufstieg der Brille zum modischen Accessoire gelegt. Wir haben die Entwicklung hautnah miterlebt: In diesen Jahren absolvierten wir unsere Ausbildung in der Augenoptik und konnten so noch Erfahrungen mit der echten Kassenbrille schlechthin sammeln.
Die Verknüpfung von Mode, Material, Design, Technik und Nachhaltigkeit
In den folgenden Jahren entwickelte sich Nachfrage und Angebot für modische Brillen rasant weiter. Viele Modehersteller drängten auf den Markt und es entstand eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Designs. Wir sind fest davon überzeugt, dass heute – mehr denn je – Mode, Material, Design, Technik und Nachhaltigkeit fest miteinander verknüpft und einem stetigen Wandel unterzogen sind. Wir selektieren Marken dabei gemäß unserer hohen Anforderungen entlang dieser Kriterien und bieten handverlesene Modelle der Marken Rolf Spectacles, Mykita oder auch Lindberg an, um nur einige hervorzuheben. Dabei sind wir durch die kontinuierliche Anpassung unseres Markenportfolios stets auf dem neuesten Stand in Sachen Brille.